Neuer Haltepunkt Vechta Stoppelmarkt

Neuer Haltepunkt Vechta Stoppelmarkt: Vom Konzept zur Inbetriebnahme in Rekordzeit
Drei Monate Bauzeit. Keine Verzögerung. Und das bei einem Projekt, dessen Planung erst vor einem Jahr begann.
Im Juli 2024 startete die Konzeption des neuen Haltepunkts in Vechta. Jetzt im Juli 2025 ist er fertiggestellt und bereit für den Einsatz pünktlich zum traditionsreichen Stoppelmarkt vom 14. bis 19. August.
Was hier entstanden ist, ist mehr als nur eine neue Station. Es ist ein Pilotprojekt mit Vorbildcharakter für moderne Infrastrukturprojekte in Deutschland.
Die Planung und Bauüberwachung wurden von der ai Consult GmbH abteilungsübergreifend realisiert. Unsere crossfunktionale Arbeitsweise ermöglichte es, unterschiedliche Erfahrungswerte und Kompetenzen aus Projektplanung und Bauüberwachung optimal zu bündeln.
Wir sind überzeugt, dass genau dieser enge Austausch und die vielfältigen Perspektiven maßgeblich zu dem reibungslosen Ablauf und der schnellen Umsetzung des Projekts beigetragen haben.
Im Rahmen eines Pilotprojekts der Deutschen Bahn kam erstmals eine Einphasenplanung zum Einsatz. Planung und Umsetzung liefen dabei eng verzahnt und effizient. Die Baufreigabe erfolgte im April 2025. Nur drei Monate später steht der Haltepunkt funktionsbereit und termingerecht.
Das Drohnenvideo zeigt den gesamten Bauverlauf in drei klar erkennbaren Phasen. Am Ende des Clips ist der fertige Haltepunkt zu sehen.
Der neue Haltepunkt verbessert nicht nur die Anreise zum Stoppelmarkt sondern stärkt auch die nachhaltige Mobilität in der Region.
Ein Beispiel dafür wie crossfunktionale Zusammenarbeit vielfältige Expertise und zielgerichtete Umsetzung echten Fortschritt ermöglichen.



