Wie Digitalisierung Brücken baut – Rückblick auf die 19. BIM-Fachtagung

Auf der 19. BIM-Fachtagung der Deutschen Bahn zeigten wir gemeinsam mit Projektpartnern am Beispiel der Station Sprötze, wie BIM in der Infrastrukturplanung konkret wirkt – verständlich, praxisnah, zukunftsgerichtet.
Wie sieht gute Zusammenarbeit im digitalen Planen aus? Bei der 19. BIM-Fachtagung der Deutschen Bahn in Berlin gab es darauf viele Antworten. Die Veranstaltung am 23. und 24. September 2025 brachte Planer:innen und Bauprofis zusammen, die bereits mit der DB InfraGO AG zusammenarbeiten – oder es künftig möchten.
Ein Highlight war der Fachvortrag „BIM4U“, den ai Consult gemeinsam mit Höcker Project Managers GmbH und DB InfraGO präsentierte. Unsere Kolleg:innen Henrieke und Michael zeigten anhand der Verkehrsstation Sprötze, wie die BIM-Methodik in der Infrastrukturplanung konkret zur Anwendung kommt. Per Video und Vortrag wurde deutlich: BIM sorgt für Transparenz, Klarheit und reibungslosere Abläufe – vom ersten Modell bis zur Umsetzung.
Sprötze liegt an der Strecke Hamburg–Bremen. Ziel des Projekts: der barrierefreie Umbau der Verkehrsstation – ein Vorhaben, das höchste Koordination verlangt. ai Consult bringt hier seine Erfahrung aus Planung, Koordination und BIM-Modellierung ein.
Neben unserem Beitrag informierten die Fachexperten der Deutschen Bahn über den aktuellen Stand der Baustandards sowie der BIM-Methodik. Die Tagung richtete sich gezielt an präqualifizierte Partnerunternehmen und solche, die es werden möchten – und bot eine starke Plattform für Austausch, Orientierung und neue Impulse rund um die digitale Transformation im Bahnsektor.



